Die Tagesordnung sieht Ehrungen, die Geschäftsberichte, die Entlastung der Vorstandschaft und Wahlen vor.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des Musikverein Unterbaldingen,
langsam neigt sich das Jahr 2024 dem Ende entgegen und Weihnachten steht kurz vor der Tür. Ein schöner Anlass, den bevorstehenden Jahreswechsel für einen kurzen Rückblick zu nutzen, denn der Musikverein Unterbaldingen kann wieder auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit vielen Veranstaltungen zurückblicken.
Nach einem ruhigen Jahresbeginn stand schon früh die Fasnet auf dem Plan. So begleiteten wir die Narrenzunft an Narrentreffen und gestalteten die traditionelle Dorffasnet mit.
Am 22. März luden wir im Namen aller Bad Dürrheimer Musikverein zur Musikgala ins Kurhaus nach Bad Dürrheim ein. Dort fand nach etlichen Jahren wieder ein Konzert des Stadmusikverbands statt; dieses Mal unter dem Motto „Jugenkapellen spielen auf“. An diesem Abend standen stellvertretend für alle Musikvereine im Stadtgebiet die drei Jugendkapellen – so auch die Jugendkapelle Ostbaar - im Mittelpunkt.
Des Weiteren spielten wir auch in diesem Jahr wieder an vielen Festen und Auftritten wie beispielsweise am Hegi-Fest in Bad Dürrheim oder beim Waldfest in Aufen. Natürlich nahmen wir auch beim Umzug des Bezirksmusikfests in Gutmadingen teil. Bei kirchlichen Auftritten in unserer Gemeinde sowie bei Kurkonzerten war der Musikverein ebenfalls präsent.
Um die Vereinskasse weiter aufzubessern, führten wir, über das gesamte Jahr verteilt, unterschiedliche Veranstaltungen durch. So durfte der Partyabend mit der Rockband White Eagle im April im Kalender nicht fehlen. Auch veranstalteten wir wieder die traditonelle Sommerserenade im Juli. Doch in diesem Jahr mussten wir auch den Fußball-Fans gerecht werden. So übertrugen wir das Viertelfinale der WM, was leider nicht glücklich für die deutsche Nationalmannschaft endete, aber der Stimmung bei den Musikern und Besuchern keinen Abbruch tat. Auch das Herbstfest im September stand wieder auf der Agenda, wo wir die Bewirtung des Handwerkervespers übernahmen und - wie jedes Jahr - beteiligte sich der Musikverein Unterbaldingen wieder am Dürrheimer Weihnachtsmarkt und verköstigte die Besucher mit Winzerwecken.
Mitte November konnten wir dann den Höhepunkt des Vereinsjahres mit unserem Doppelkonzert in der Ostbaarhalle feiern. In diesem Jahr durften wir den Musikverein Kurkaplle Schonach bei uns begrüßen. Beide Dirigentinnen stellten ein abwechslungsreiches Programm zusammen, sodass für jeden Zuhörer etwas dabei war.
Nun gilt es noch einen Blick in die Zukunft zu werfen: Am Freitag, den 10.01.2025 spielen wir am Neujahresempfang der Stadt Bad Dürrheim auf. Außerdem planen wir im Juli einen Vereinsausflug nach Kössen/Österreich, um dort den Kontakt mit unserer Patenkapelle aus Grünburg weiter zu pflegen. Noch etwas länger hin, aber bereits schon in Planung, ist unserer 75. Vereinsjubiläum im Jahr 2027. Hierfür kann sich der 17. bis 20.09.2027 schon einmal im Terminkalender vorgemerkt werden.
Nun aber ein ganz herzliches Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker mit ihren Familien, Dirigenten, Zöglingsausbildern, Mitgliedern, Organisatoren und Helfern für die Treue und Unterstützung bei all unseren Aktivitäten und Auftritten! Unser Dank gilt auch den zahlreichen Besuchern und Gästen unserer Veranstaltungen.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein friedvolles, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im kommenden Jahr 2025.
Ihr Musikverein Unterbaldingen
Beim diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 16.11.24 wurden drei verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Musikverein Unterbaldingen ausgezeichnet.
Unser erster Vorsitzender Manuel Hartung wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Hiefür erhielt er die silberne Ehrennadel des Verbands.
Seit 50 Jahren wirkt Bernd Götz als aktives Mitglied im Verein mit. Er war nicht nur über viele Jahre 1. Vorsitzender, sondern engagierte sich auch in vielen anderen Ämtern über Jahre hinweg und trug so zur musikalischen Entwicklung des Vereins bei. Verbandspräsident Egon Bäurer überreichte ihm als Dank und Anerkennung die Ehrennadel des Blasmusikverbands in Gold.
Seit geschlagenen sechs Jahrzehnten spielt Helmut Moser die Posaune im Musikverein Unterbaldingen. Er wurde für stolze 60 Jahre aktives Mitglied mit der goldenen Ehrennadel mit Diamant ausgezeichnet. Mit seiner Leidenschaft für die Blasmusik und seinem unermüdlichen Einsatz für den Verein dient er uns stets als Vorbild und ist weiterhin eine wichtige Stütze in unserem Verein.
Unserer jüngsten Saxophonistin Leona Guth durften wir an diesem Abend zum erfolgreichen Bestehen des Jugendmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze gratulieren.
Am vergangenen Wochenende fand das Probewochenende für das mit Spannung erwartete Jahreskonzert am Samstag, den 16. November 2024 statt.
Schon seit September bereiten sich die Musiker und Musikerinnen aus Unterbaldingen auf dieses Konzert vor und das vergangene Wochenende war hierfür ein wichtiger Meilenstein. Am Samstagmorgen traf man sich zu Registerproben mit externen Dozenten, ehe man sich dann nach dem gemeinsamen Mittagessen auf dem Unterbaldinger Rathaus für eine Gesamtprobe traf. Auch am Sonntagmorgen wurden die Konzertstücke nochmals gemeinschaftlich geübt.
Wie immer wird das Jahreskonzert als Doppelkonzert gestaltet. So übernimmt der erste Teil der Musikverein Kurkapelle Schonach unter der Leitung von Saskia Weber. Der zweite Konzertteil, gespielt vom Musikverein Unterbaldingen, steht unter dem Motto „Wo Adel auf Melodien trifft“. So stellte Dirigentin Ines Zacharias ein abwechslungsreiches Programm zusammen, welches in die prunkvolle Welt der Herrscher, Könige und Kaiser entführen soll. Neben majestätischen Melodien, die an die Pracht und den Reichtum adeliger Traditionen erinnern, probten die Musiker aus Unterbaldingen auch an der Filmmusik aus „Die Eiskönigin“ und „Der König der Löwen“. Als ein besonderes Highlight wird Simon Eisele ein Solostück für Klarinette mit Orchesterbegleitung präsentieren.
Die Vorbereitungen für das Jahreskonzert laufen auf Hochtouren, und die Vorfreude im gesamten Verein ist riesig. Für alle, die es nicht bis Mitte November abwarten können: Bereits am Sonntag, den 10.11.2024 tritt der Musikverein Unterbaldingen mit seinen Konzertstücken unter der Leitung von Ines Zacharias am Kurkonzert in Bad Dürrheim auf.
Am Montag, den 07. Oktober 2024 gestalteten wir die Verabschiedung unseres Ehrendirigenten Jürgen Schwarz aus seinem Amt als langjähriger Ortsvorsteher mit einer kleinen Besetzung musikalisch mit.
Am 15. und 16. September veranstalten wir gemeinsam mit dem Gesangverein Unterbaldingen wieder das alljährliche Herbstfest in der Ostbaarhalle Unterbaldingen.